Wochenende im Zeichen der Ministrantenaufnahme

Herzliche Begrüßung von zwölf neuen Ministranten und Abschied von langjährigen Ministrantinnen
Zwölf neue Ministranten gehören nun zur großen Ministrantengemeinschaft der Altenstädter Ministranten. In der Vorabendmesse zum 15. Sonntag im Jahreskreis begrüßte Herr Stadtpfarrer Thomas Kopp und Pfarrvikar Dr. Kishimbe die jungen Menschen aufs Herzlichste. Das Herz für Gott und den Nächsten zu öffnen und wie der Barmherzige Samariter zu helfen und zu dienen, das soll die jungen Menschen prägen und ihr Herz füllen, wenn sie nun auch am Altar ihre Dienste als Ministrant verrichten. Musikalisch umrahmt wurde Gottesdienst von einer Singgruppe unter der Leitung von Margret Rauch und Luis Denz an der Orgel.

Aufgenommen durch Pfarrvikar Dr. Kishimbe wurden am Samstag: Dähn Annelie, Gößl Heidi, Kraemer Jonas, Schedl Sarah-Marie, Sismanovic Domagoj, Wawra Thomas, Weiß Jakob, Huber Lea und Käs Karlotta.

Am Sonntag begrüßten wir dann in der Ministrantenschar Adam Max und Gradl Leonard. Lindner Constanze war entschuldigt.
Die Gruppenleiter Vicky Deubzer und Sara Roderer bereiteten die Neuen auf ihren Dienst in der Pfarrei vor.
Von drei jungen Frauen, die über sehr viele Jahre den Ministrantendienst ausübten wurde sich verabschiedet und von Herzen bedankt. Witt Rebecca (13 Jahre), Witt Svenja (13 Jahre) und Staufer Emilia (3 Jahre). Die Oberministranten Theresa Bruischütz und Bastian Ach hatten mit der Gemeindereferentin Claudia Stöckl und der Leiterrunde alles bestens organisiert. Auch unsere Mesnerin Frau Bauer freute sich über einen Blumenstrauß, den ihr die Oberminis überreichten. Mit den Zu- und Abgängen verrichten nun 69 junge Menschen den Dienst am Altar. Beim anschließenden Pfarrfest ließ man den Gottesdienst auch an der Bar der Ministranten ausklingen und feierte mit Familie und Pfarrangehörigen weiter.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Ministranten