Mutter Anna Fest in Mühlberg – Ein würdiges Gedenken an die Heilige Mutter Anna

Die katholische Pfarrei Heilige Familie Altenstadt/WN beging am heutigen Sonntag, dem 27. Juli 2025, das ehrwürdige Mutter Anna-Fest.
Die Feierlichkeiten zu Ehren des Patroziniums der Wallfahrtskirche St. Anna in Mühlberg begannen bereits am Vorabend mit einer feierlichen Andacht.

Auf dem Weg zur Mutter-Anna-Kirche.

Trotz Regens ließen sich die Gläubigen nicht abhalten und versammelten sich am Sonntagmorgen um 8:15 Uhr an der Alten Pfarrkirche.
Unter der Leitung von Frau Gemeindereferentin Claudia Stöckl machten sich die Pilger auf den Weg. Am Rabusky-Kreuz trafen sie auf die Gläubigen der Pfarrei St. Georg Neustadt, die von Herrn Stadtpfarrer Kopp begleitet wurden.

Die Pilger aus Neustadt und Altenstadt kommen an der Wallfahrtskirche an.

Die Heilige Messe begann um 9:30 Uhr in der festlich geschmückten Wallfahrtskirche, die bis auf den letzten (Steh-)Platz gefüllt war.
In seiner Predigt hob H. Herr Stadtpfarrer Kopp unter Bezugnahme auf zwei Darstellungen der Hl. Anna in der Alten Pfarrkirche Altenstadt/WN und der Stadtpfarrkirche Neustadt/WN zwei Säulen des christlichen Lebens hervor: „Das Gebet und die Lektüre der Heiligen Schrift. Beides bilde die Grundlagen des Glaubens und seiner Weitergabe. Anna sei ein großes Beispiel dafür. Der Geistliche ermutigte Eltern wie Großeltern zum regelmäßigen Gebet, insbesondere im Kreise der Kinder, und betonte die Kraft des Glaubens im Alltag.“

Im Gebet vereint.

Musikalisch gestaltet wurde die Festmesse vom Kirchenchor der Pfarrei Altenstadt unter der Leitung von Fr. Marina Gmeiner, der von Streichern begleitet wurde und die Hochzeitsmesse von F. X. Gruber den Gläubigen als Ohrenschmaus zum Hören brachte.
Nach dem Schlusssegen mit der Mutter-Anna-Reliquie, sang die versammelte Gemeinde mit voller Enthusiasmus das ehrwürdige Mutter-Anna-Lied mit allen elf Strophen.

Mutter Anna, deine Kinder, Alle, alle, keines minder, Rufen dich in ihrer Not, Um die Fürbitt an bei Gott.

Die Organisation der weltlichen Feierlichkeiten lag auch in diesem Jahr dankenswerterweise in den Händen der Neustädter Feuerwehr. Bei Weißwürsten, Bratwürsten und Kuchen konnten die vielen Anwesenden in geselliger Runde ins Gespräch kommen. Sogar die Sonne zeigte sich auf dem Kirchplatz und trug zu einer angenehmen Atmosphäre bei.

Am frühen Nachmittag überreichte die Vorstandschaft der FFW an Herrn Stadtpfarrer wieder eine Spende in Höhe von 250,00 € für die Erhaltung der Wallfahrtskirche, die der Geistliche dankbar annahm und sich dabei für die hervorragende Organisation des weltlichen Teils bedankte.

Bei Sonnenschein Festbetrieb auf dem Kirchplatz.

Den Abschluss des Tages bildete die Schlussandacht um 14:30 Uhr, bei der H. Herr Stadtpfarrer Kopp zahlreichen Gläubigen den Einzelsegen durch die Mutter-Anna-Reliquie spendete. Damit fand das Mutter Anna Fest einen würdigen und besinnlichen Ausklang.